PAINTINGS

Painting-Strähnen bringen frische, natürliche Highlights ins Haar – perfekt für mittel- bis dunkelblonde Naturtöne. Die sanfte Technik sorgt für lebendige Kontraste wie nach dem Sommerurlaub. Wir beraten dich individuell für dein natürliches Strähnen-Ergebnis ohne Alufolie.

Unsere Painting-Technik

Painting bedeutet nichts anderes als „anmalen“ – genau das tun wir. Mit unserem speziellen Blond-Painting verzichten wir komplett auf Alufolie und unnötigen Müll. Das Haar wird sanft aufgehellt, ohne dass fremde Farbpigmente wie bei klassischen Strähnen eingelagert werden. Bei Bedarf veredeln wir das Ergebnis beim Auswaschen mit einer Tonspülung, um einen kühleren Farbton oder einen harmonischen Übergang zur Naturhaarfarbe zu erzielen.

Die feinen Haarsträhnen werden mit einer sanften Blondierung bepinselt und so lange aufgehellt, bis die gewünschte Helligkeit erreicht ist. Das Bleaching reagiert je nach Ausgangsfarbe und Haarstärke unterschiedlich und funktioniert am besten bei maximal 10–15 cm Rauswuchs. Bei sehr langem Haar ohne Strähnen-Vorbehandlung ist ein gleichmäßiges Ergebnis meist nicht in einer Sitzung möglich. Die Kopfwärme sorgt dafür, dass die Blondierung am Ansatz stärker wirkt als in den Längen – das Ergebnis wäre sonst ungleichmäßig. Ideal ist Painting bei herausgewachsenen alten Strähnen oder nach einem Sommerurlaub, wenn die Aufhellung nur in den Längen sichtbar ist. Gerne beraten wir dich vorab persönlich, um die beste Painting-Lösung für dein Haar zu finden.


FÜR WEN SIND PAINTINGS DAS RICHTIGE?

Keine Grauabdeckung

Vor vier Jahren habe ich – zum Leid vieler Farb-Kund:innen – beschlossen, kein graues Haar mehr abzudecken und mich vom klassischen Haarfärben zurückzuziehen. Die Paintings habe ich mir jedoch erhalten, da sie sich gut in meinen Weg als Naturfriseur integrieren lassen. Painting-Strähnen dienen nicht der Abdeckung grauer Haare, auch wenn das oft gehofft wird. Das Haar wird in einzelnen Strähnen aufgehellt, was auch bei aschblonden Naturtönen, die langsam grauer werden, schön wirken kann. Es werden dabei keine Pigmente ins ergraute Haar eingelagert.

Mit Straßenköter-Blond wird’s am Schönsten

Die besten Ausgangsfarben für Painting sind Hellblond, Mittelblond, Dunkelblond oder Hellbraun – also das klassische „Straßenköter-Blond“, das bei etwa 85 % der Europäer:innen vorkommt. Auch wenn der Begriff ungehobelt klingt, jeder weiß, was gemeint ist. Eine Ausgangstonhöhe von 9 bis 5 bringt die schönsten Ergebnisse. Mit Painting lassen sich warme oder kühle Strähnen in unterschiedlichen Helligkeiten erzielen – alles dezent. Wasserstoffblond oder ein Ergebnis bei sehr dunkler Naturhaarfarbe ist mit dieser Technik nicht möglich, da es meist rötlich wird. Hier helfen nur klassische Foliensträhnen mit Haarfarbe – das ist nicht mein Weg.

Bei wem ich es nicht mache?

Paintings strapazieren das Haar und macht es anfälliger für Trockenheit. Deshalb schaue ich mir genau an, welches Haar das Bleaching verträgt und wann ich davon abrate. Zu trockenes Haar wird nicht aufgehellt. Haarzustand und Pflegebereitschaft müssen berücksichtigt werden. Bei sehr dunkler Ausgangsfarbe rate ich ebenfalls ab, da das Ergebnis ungleichmäßig wird und oft einen Rotstich bekommt. Hier sind Foliensträhnen mit Farbe die bessere Wahl. Ich finde helle Strähnen in sehr dunklem Naturhaar ohnehin oft unnatürlich.

Painting-Highlights aus dem Salon

Ein Tropfen Haaröl bringt Textur und Glanz in sehr kräftiges Haar und macht kürzere Haarschnitte lässiger
J. färbt selbst – ich frische die kompakte Haarfarbe zweimal im Jahr am Deckhaar mit natürlich wirkenden Painting-Highlights auf. Das macht den Gesamteindruck der Haarfarbe lebendiger.
Natürlich wirkende helle Strähnen ohne Alufolie – Your Loving Nature bringt Frische und Leuchtkraft in dunkelblondes Haar.
H. kommt gefühlt seit 15 Jahren für Paintings. Viel Haar und ein dunkler Ansatz – eigentlich keine ideale Voraussetzung, aber das Ergebnis sieht immer wieder super aus. Mit der Zeit entstehen durch die Überlagerung der Painting-Strähnen natürliche, vielfältige Blondtöne.
natürliche Haarpflege für Locken & feines Haar. Feuchtigkeit für viel gesunde Naturlocken
Naturlocken verstärken die Lebendigkeit von Painting-Strähnen und natürlichen Highlights besonders. Da Locken meist trockener sind als glattes Haar: Bitte regelmäßige Pflege für gesundes, glänzendes Haar nicht vergessen!
Natürliche Haarpflege hat ergrautes Haar besonders nötig. es ist kräftiger, trockener und störrischer als normales Haar
Irgendwann kommen sie: die grauen Haare. Dann stellt sich die Frage, wie man den Übergang möglichst natürlich gestaltet – ohne harten Ansatz. Painting-Strähnen können hier eine hervorragende Lösung sein.

Stufenschnitte profitieren besonders von Painting-Strähnen – sie bringen mehr Kontraste ins Haar und lassen die Frisur sofort frischer, lässiger und dynamischer wirken.
Stufenschnitte profitieren besonders von gezielt gesetzten Painting-Strähnen – sie bringen mehr Kontraste ins Haar und lassen die Frisur sofort frischer, lässiger und dynamischer wirken.










Partielle Painting-Strähnen als Framing-Technik – gezielte Aufhellung der Haare rund um die Gesichtskontur für einen frischen, natürlichen Look.
Partielle Painting-Strähnen als Framing-Technik – gezielte Aufhellung der Haare rund um die Gesichtskontur für einen frischen, natürlichen Look.
Natürlich wirkende helle Strähnen ohne Alufolie für feines Haar. Auch das machen wir. Mit unserer Your Loving Nature Haarpflege kein Problem.
Bei S. wirkt das Painting nur kurz – ihr Haar hellt extrem schnell auf. Nach spätestens 12 Minuten wird schon wieder ausgewaschen. Die Sonne macht den Look dann noch lässiger und verspielter.
Natürlich wirkende helle Strähnen ohne Alufolie – Your Loving Nature bringt Frische und Leuchtkraft in dunkelblondes Haar.
Die Graumelierung von K. sieht mit den Paintings dazwischen unglaublich schön und lebendig aus. Je nach Laune machen wir das ca. 1-2 Mal im Jahr.

Lange Haare mit natürlichen Painting-Strähnen – sanfte Aufhellung für einen lebendigen, sommerlichen Look ohne harten Ansatz.
G. bringt mit ihrem aschigen Mittelblond den perfekten Ausgangston fürs Painting mit. Seit drei Jahren strähnen wir ihr Haar sanft und natürlich. Der harte Ansatz und das flächige Blond früherer Foliensträhnen sind inzwischen komplett verschwunden.
Natürlich wirkende helle Strähnen ohne Alufolie – Your Loving Nature bringt Frische und Leuchtkraft in dunkelblondes Haar.
M. kommt zweimal im Jahr – genug, um ihrer Naturhaarfarbe mit feinen Paintings Frische und Kontrast zu verleihen.
Natürlich wirkende helle Strähnen ohne Alufolie – Your Loving Nature bringt Frische und Leuchtkraft in mittelblondes Haar.
Manchmal bin ich mit dem Auftragen der Paintings fertig und wasche sie schon nach drei Minuten wieder aus. Bei K. wirken die Painting-Strähnen insgesamt nie länger als zwölf Minuten ein. Da wir ohne Alufolie arbeiten, lässt sich die Aufhellung gut beobachten und kontrollieren. Jeder denkt, das helle Haar sei vom Sommer.
Naturlocken und kräftiges Haar ergeben meistens Naturwellen – sie braucht wirksame, natürlichen Haarpflege und ein paar Tricks vom Naturfriseur.
Feine Painting-Reflexe bringen frischen Glanz in Locken – besonders bei hell- bis dunkel-aschblondem Haar. Wichtig: Für ein lebendiges Ergebnis sollten die Locken gut gepflegt sein.

Richtige Pflege für Paintings

Wie gesagt: Paintings werden nicht mit Naturhaarfarbe gemacht, sondern mit Blondierung. Diese wirkt – wie jedes chemische Haarfärbemittel – belastend auf das Haar. Daher ist eine regelmäßige, natürliche Haarpflege nach dem Painting besonders wichtig. Mit unserem Moisturizing Bar (Conditioner Bar) bieten wir die perfekte Pflege, um das Haar vor dem Austrocknen zu schützen und die Feuchtigkeit wieder aufzufüllen. Einfach nach der Haarwäsche in die trockenen Partien einarbeiten – das erleichtert die Kämmbarkeit und macht das Haar geschmeidig. Der Schlüssel ist die Regelmäßigkeit. Der Moisturizing Bar eignet sich auch zwischendurch, ohne gleich zu waschen: Nass machen, zwischen den Handflächen verreiben und den pflegenden Film in die Haarspitzen einarbeiten. Durchkämmen, fertig – für gepflegte Spitzen auch ohne Haarwäsche.

Paintings beim naturfriseur

Ja, das klingt auf den ersten Blick widersprüchlich zu meiner Umstellung auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Ich gebe zu: Paintings sind mein kleiner blinder Fleck als Naturfriseur, da der Aufhellungsprozess nichts mit Naturhaarfarbe zu tun hat. Blondierung ist – wie jede chemische Haarfarbe – eine Belastung fürs Grundwasser und macht das Haar pflegebedürftiger.

Doch ich bin nicht nur Umweltpionier, sondern auch Friseur und liebe ein frisches, natürliches Aussehen. Das Painting kommt ohne Alufolie aus, und meine Kund:innen kommen nicht alle sechs Wochen, sondern meist nur alle zwei bis drei Monate zum Nachsträhnen. Damit kann ich diesen Kompromiss gut mit meinem Gewissen vereinbaren. Denn am Ende gilt: Die Menge macht das Gift. Ich bin froh, meinen Kund:innen mit Paintings eine umweltschonendere Alternative zu klassischen Foliensträhnen anbieten zu können – für ein natürliches Ergebnis ohne unnötigen Müll.




Preise für Paintings

Der Preis für Paintings liegt je nach Haarmenge und Aufwand zwischen 55 und 80 €.

Termin vereinbaren