Hairdressers
Revolution

Das hilft uns und der Natur!

Feste Gesichtsreinigung und Pflege: Der CLEANSING BAR mit Aktivkohle und der CREAM BAR mit pflanzlichen Buttern und Ölen – nebeneinander auf einem Waschbeckenrand, natürliches Licht, minimalistisches Setting.
YLN FACE

CLEANSING BAR + CREAM BAR – die perfekte Kombination für natürliche Gesichtspflege
Der CLEANSING BAR und der CREAM BAR sind für mich untrennbar. Die milde Gesichtsreinigung mit Vulkanerde, Aktivkohle, Traubenkernöl, Brokkolisamenöl und Maisstärke funktioniert ähnlich wie eine Seife: Einfach zwischen den nassen Händen aufschäumen und sanft im Gesicht verteilen – kurz einmassieren und gründlich abspülen.
Im Anschluss trägst du auf die noch feuchte Haut den CREAM BAR auf. Die Kombination aus Kakaobutter, Sheabutter, Mangobutter, Mandelöl, Babassuöl und natürlichem Bienenwachs versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit, schützt die Hautbarriere und sorgt für ein weiches, genährtes Hautgefühl – ideal für Tag und Nacht.
Natürliche Gesichtspflege mit festen Produkten – einfach, effektiv und plastikfrei.
zum Produkt
MOISTURIZING BAR und drei SHAMPOO BARs in Green Tea, Ylang Ylang / Rosewood und Plain – feste Naturkosmetik für trockene Haare, stilvoll inszeniert in einem minimalistischen Setting
YLN HAIR

Intensive Feuchtigkeitspflege mit dem MOISTURIZING BAR und unseren sensitiven SHAMPOO BARs
Die Kombination aus unserem feuchtigkeitsspendenden MOISTURIZING BAR und den drei milden SHAMPOO BARs – wahlweise in den Duftvarianten Green Tea, Ylang Ylang / Rosewood oder Plain (ohne Duft) – hat sich bei rund 90 % meiner Kund:innen bewährt. Diese feste Haarpflege ist ideal für trockenes, strapaziertes oder feines Haar.
Der MOISTURIZING BAR ist ein echtes Must-have: klein, aber kraftvoll. Als Leave-in-Treatment spendet er intensive Feuchtigkeit, verbessert die Kämmbarkeit und macht das Haar geschmeidig – ganz ohne Silikone. Einfach nach der Haarwäsche den Bar zwischen den feuchten Händen verreiben und in die Längen und Spitzen einarbeiten. Bei Bedarf auch ins gesamte Haar geben.
Besonders praktisch: Der Bar eignet sich auch hervorragend für die Nassrasur – die Haut wird weich und die Rasur deutlich angenehmer.
Regelmäßig angewendet beugt die Pflege Spliss und Haarbruch vor, stärkt die Haarstruktur von innen und verleiht dem Haar sichtbar mehr Elastizität und Glanz. Ideal, wenn du deine Haare lang wachsen lassen möchtest – ganz ohne Frust.
zum Produkt

Zeit für
bewussten Konsum
und nachhaltige
Haarpflege



So nicht, Industrie.

Sowohl als Friseurin als auch privat konnte ich irgendwann keine Haarpflegeprodukte mehr sehen, die auf Erdölbasis, mit Silikonen, Polyquaternium (Quats), synthetischen Farbstoffen, hormonwirksamen Emulgatoren, Konservierungsmitteln und chemischen Duftstoffen angereichert werden und mit Alkohol konserviert waren. Auch stark verdünnte Formulierungen voller Wasser oder minderwertige, raffinierte Pflanzenöle mit schön klingenden Namen und aufwendigem Marketing, aber wenig Wirkung – all das wollte ich nicht mehr auf der Haut oder im Haar haben und schon gleich gar nicht im Salon anbieten.

Im Laufe der Jahre wurde mir – bei meinen Kundinnen und bei mir selbst – immer klarer: Trockenes Haar ist das häufigste Problem. Ob durch Farbbehandlungen, Umwelteinflüsse, falsche Pflege, Alter, Ergrauung oder Veranlagung – die Haare verlieren an Feuchtigkeit und Struktur. Selbst renommierte Haarpflege-Marken mit riesiger Produktpalette boten keine überzeugende Lösung. Ich wurde skeptisch – und begann umzudenken.

Ich suchte mir Naturkosmetik-Profis und kleine Manufakturen, die bereit waren, mit mir gemeinsam hochwertige, ehrliche Haarpflegeprodukte zu entwickeln. Produkte, die nachhaltig wirksam sind, in Deutschland produziert werden und ohne bedenkliche Inhaltsstoffe auskommen. 2016 startete ich meine eigene Entwicklung und Testphase. Mein Friseursalon wurde zum Labor – und meine Kundinnen unterstützten mich auf diesem Weg.

Ein Jahr später war sie fertig: meine erste kleine Haarpflege-Serie von YOUR LOVING NATURE – handgemacht, vegan, ohne Silikone, ohne Alkohol, ohne Erdöl, aber voller reiner Pflanzenkraft und viel Erstaunlichem aus der Wunderwelt der Biotechnologie. Seither kommt mir nichts anderes mehr in den Salon – und natürlich auch nicht in mein privates Badezimmer.

YOUR LOVING NATURE bei mir zu Hause:

Feste Shampoo Bars hängen an einer Magnethalterung an der Fliesenwand – sauber, trocken und griffbereit aufbewahrt, ohne im Wasser zu liegen.
Feste Shampoo Bars sauber und trocken aufbewahren – z.B. mit der praktischen Magnethalterung von SOAPI an der Fliese. So trocknen die Bars nach dem Haarewaschen schnell, liegen nicht im Wasser und halten länger.
hautpflegeroutine für zu hautse in fester Form ohne Plastikverpackung, Haar- und hautpflege in fester Form
Feste Naturkosmetik für die Gesichtsreinigung sowie Tages- und Nachtpflege in konzentrierter Form – besonders ergiebig und ideal zur Verarbeitung hochwertiger Naturstoffe. Bei großer Hitze sollte der Cream Bar im Kühlschrank aufbewahrt werden.

YOUR LOVING NATURE im Salon:

Ich habe die Produktflut im Friseursalon radikal reduziert – und durch eine klare, ehrliche Pflegelinie ersetzt.

Körperseife und feste Körperbutter mit Sheabutter, Mangobutter, Kakaobutter und Mandelöl – für samtweiche, gepflegte Haut nach dem Duschen auf die noch feuchte Haut auftragen
Zwei feste Naturkosmetik-Body Bars – der BODY BAR Cream und der BODY BAR peel + cream mit Mandelmehl für einen leichten Peelingeffekt. Beide Varianten sind jeweils mit erfrischendem Bergamotte-Duft oder duftfrei erhältlich.“
Verkaufsaufsteller für YLN Shampoo Bar und Moisturizing Bar zum Testen

Feste und flüssige Naturkosmetik für Haar, Haut & Körper

Ende 2019 kamen zwei erste Produkte für die Hautpflege dazu – ein Jahr später folgten drei Körperpflegeprodukte. Natürlich alle in fester Form – plastikfrei, konzentriert und handgemacht.

Doch leider lässt sich nicht alles in eine feste Form bringen. Deshalb haben wir auch flüssige Naturkosmetikprodukte im Sortiment – unsere YOUR LOVING NATURE Liquids. Dazu gehören:

  • INTENSIVE PFLEGE – ein Mix aus fünf unraffinierten, kaltgepressten Pflanzenölen
  • SCHNELLE/LEICHTE PFLEGE – eine gewichtslose sehr leichte Leave-in-Feuchtigkeitspflege
  • EXTREME CREME – reichhaltige Leave-in-Feuchtigkeitspflege für kräftiges, trockenes Haar
  • GRIFFIG MACHER – unsere Föhnlotion für alle sie feines Haar föhnen
  • WILD MACHER – für Volumen & Grip am Haaransatz ins frisch gewaschene Haar
  • WAXIGE CREME – für leichte Textur in Kurz- und Mittellangfrisuren
  • LOCKEN MACHER – zum natürlichen Formen und Definieren von Naturlocken

Wie bei unseren festen Produkten verzichten wir auch bei den Liquids vollständig auf Zusätze auf Erdölbasis, künstliche Konservierer oder Alkohol. Unsere flüssige Haarpflege kommt in Glasflaschen und ist so schonend formuliert, dass man sie mit gutem Grund als Frischkosmetik bezeichnen kann.

Weg mit dem Plastik



Täglich wandern riesige Mengen an Plastikverpackungen, Farbtuben und Alufolie in die Tonne. Wer davor die Augen verschließt, kann damit leben. Ich konnte es nicht mehr.

Ich wollte Veränderung – für meinen Salon, für andere Friseure, für mich selbst und für euch da draußen. Schnell war klar: Der Schritt musste radikal sein. Ich wollte nichts mehr zu tun haben mit konventionellen Produkten auf Erdölbasis, mit leeren Werbeversprechen großer Konzerne und mit Haarpflegeprodukten voller fragwürdiger Inhaltsstoffe, deren INCI-Liste mir schon immer ein Rätsel war.

Vor vier Jahren habe ich begonnen, meinen eigenen Weg zu gehen – ohne zu wissen, wie genau, mit wem oder womit. Aber meine Anforderungen standen fest:
✔ Hochwertige Naturkosmetik für Haar und Haut
✔ Reine, nicht raffinierte Pflanzenöle, -buttern und -wachse
✔ Mineralerden, Kräuter, Salze – alles, was die Natur zu bieten hat
✔ Konzentrate statt verdünnter Produkte
✔ Ohne Alkohol-Konservierung, ohne Mikroplastik, ohne unnötige Verpackung
✔ Regional produziert – idealerweise in kleinen Naturkosmetik-Manufakturen in Deutschland

Das Ziel: ein spürbar besseres Haut- und Haargefühl, sichtbare Ergebnisse, zufriedene Kund:innen – und ein ehrlicher Beitrag zum Umweltschutz.



Minimalistisch arrangierte feste Naturkosmetik-Produkte zur Haarpflege – duftfreier Shampoo Bar und MOISTURIZING BAR – vor hellem Hintergrund, ideal für empfindliche Kopfhaut und trockene Haarspitzen.
Sanfte Haarpflege ohne Duftstoffe: Ideal für empfindliche Kopfhaut
Eine besonders milde Reinigung schont nicht nur das Haar, sondern auch die empfindliche Kopfhaut. Unser SHAMPOO BAR sensitiv PLAIN kommt komplett ohne Duftstoffe und ätherische Öle aus – perfekt für alle, die auf Duftstoffe reagieren oder bewusst auf neutral duftende Naturkosmetik setzen.
Die ideale Ergänzung: der MOISTURIZING BAR. Dieser Leave-in-Conditioner spendet trockenen Haarpartien intensive Feuchtigkeit – ganz ohne Ausspülen. Er wird nach der Haarwäsche individuell dosiert in Spitzen und trockene Längen eingearbeitet und sorgt so für geschmeidiges, gesund aussehendes Haar – Tag für Tag.
ZUM PRODUKT
Zwei feste Gesichtspflegeprodukte – ein Cleansing Bar und ein Cream Bar – aus minimalistischer Naturkosmetik, plastikfrei verpackt und auf einem schlichten Untergrund arrangiert.
Minimalistische Naturkosmetik für die Gesichtspflege
Mein YLN Gesichtspflege-Duo – der CLEANSING BAR und der CREAM BAR – steht für minimalistische, wirksame Naturkosmetik ohne Plastik. Hochwertige Inhaltsstoffe aus der Natur sorgen für ein zartes, glattes und intensiv genährtes Hautgefühl. Einfach in der Anwendung, sanft zur Haut und konsequent nachhaltig.
ZUM PRODUKT
MOISTURIZING BAR und der SHAMPOO BAR mit dem Duft von Green Tea – feste Naturkosmetik für trockene Haare, stilvoll inszeniert in einem minimalistischen Setting
Sanfte Reinigung für trockenes Haar mit dem SHAMPOO BAR sensitiv
Der SHAMPOO BAR sensitiv GREEN TEA – ebenso wie die Varianten YLANG YLANG / ROSEWOOD und PLAIN (ohne Duft) – ist ein besonders mildes, pflegendes Naturkosmetik-Shampoo. Es eignet sich ideal für trockenes, empfindliches Haar und für die tägliche Haarwäsche. Bereits während der Reinigung wirkt es vorbeugend gegen Austrocknung.
Die perfekte Ergänzung: der MOISTURIZING BAR als intensiver Leave-in-Conditioner. Er spendet trockenen Haarspitzen gezielt Feuchtigkeit und sorgt für spürbar geschmeidiges Haar – ganz gleich ob lockig, wellig, fein, kräftig, ergraut oder gefärbt.
ZUM PRODUKT

Warum unsere Shampoo Bars anders sind



Seifen entstehen durch die Verseifung pflanzlicher Öle mit Natronlauge. Auch sogenannte Haarseifen sind letztlich nichts anderes als klassische Seifen – und genau da liegt für mich das Problem. Ich persönlich bin kein Fan von Seifen für die Haarpflege, vor allem nicht im Salonalltag. Sie machen das Haar oft klebrig, schwer kämmbar und die fertige Frisur verliert ihre Leichtigkeit – sie fällt einfach nicht schön.

Unsere YLN SHAMPOO BARS sind keine Haarseifen, sondern moderne, feste Shampoos auf Basis von milden Tensiden – ganz ohne Verseifung. Sie werden im sogenannten Kaltrührverfahren hergestellt: Die hochwertigen Zutaten werden im Topf vermengt, auf rund 100 °C erhitzt, in Formen gegossen, gebacken und anschließend von Hand aus der Form gelöst. So bleiben die pflegenden Eigenschaften der verwendeten Rohstoffe erhalten. Das Ergebnis: frisch gereinigtes, fluffiges Haar mit einem angenehm leichten Gefühl.

Entscheidend bei jedem Reinigungsprodukt – ob für Haut oder Haar – ist die Art und Stärke der Tenside. Diese waschaktiven Substanzen entfernen Fett und Schmutz, und je nach Haar- oder Hauttyp braucht es hier die passende Balance. Bei schnell fettender Kopfhaut empfehlen wir unsere SHAMPOO BARS intense mit etwas stärkeren Tensiden. Für empfindliche, trockene oder häufig gewaschene Haare eignet sich der SHAMPOO BAR sensitiv – sanft, pflegend und mit besonders milden Tensiden.

Ich liebe unsere festen Shampoo Bars – nicht nur, weil sie konzentriert, plastikfrei und nachhaltig sind, sondern auch, weil sie in echter Handarbeit hergestellt werden. So können besonders hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe wie Heilkräuter, Meersalz, Honig, Blaualge, Pflanzenkohle oder reine Pflanzenöle in hoher Konzentration eingearbeitet werden – pur, wirksam und unverfälscht.

Ja, jeder Bar sieht ein bisschen anders aus – unregelmäßiger als Industrieprodukte. Aber genau das zeigt, wie viel Handarbeit und Sorgfalt in jedem Stück steckt. Unsere festen Pflegeprodukte stehen für echte Naturkosmetik, die wirkt – ganz ohne Seife, ohne Plastik und ohne Schnickschnack.



Zwei YLN SHAMPOO BARS intense – feste Shampoos für fettiges oder stark verschmutztes Haar. Reinigen gründlich und entfernen überschüssigen Talg intensiver als milde Varianten. Nicht für die tägliche Anwendung oder bei trockenem Haar geeignet. MINT mit frischem Minzduft für Volumen und Griffigkeit, PURE ohne Duft für Glanz und Geschmeidigkeit
Stärkere Reinigung für fettiges Haar mit dem SHAMPOO BAR intense
Feste Naturkosmetik-Shampoos für die intensive Reinigung von schnell fettendem oder stark verschmutztem Haar. Entfernen überschüssigen Talg gründlicher als die SHAMPOO BARS sensitiv und sind daher nicht für die tägliche Haar- oder Körperpflege geeignet. Nicht empfohlen bei trockenem Haar. Variante MINT sorgt für Volumen und Griffigkeit mit frischem Minzduft, Variante PURE für Glanz und Geschmeidigkeit – ohne Duftstoffe.“
ZUM PRODUKT

Wir sind keine Seifen

Unser aller
Haare gaben
mir täglich Recht

Sowohl als Friseurin, als auch privat wollte ich nichts mehr hören und sehen von Inhaltsstoffen auf der Basis von Erdöl, chemischen Weichmachern wie Silikone und Polyquaternien (Quats), chemischen Farbstoffen, synthetischen Konsistenzgebern, hormonwirksamen Emulgatoren und Konservierungsmitteln, schrecklichen Düften, Produktkonservierung durch feuchtigkeitsentziehenden Alkohol, übertriebene Verdünnung mit Wasser, aber auch der Verwendung minderwertiger, raffinierter, hauptsächlich schön klingender Pflanzenöle und -fette/buttern. Im Laufe der Jahre stellte ich sowohl an der Diversität meiner Kundinnen wie auch an mir zunehmend fest, dass trockenes Haar, ob durch Farbbehandlungen, Umwelteinflüsse, falscher Umgang mit dem Haar, Alter, Ergrauung oder Veranlagung das größte Problem darstellte. Das machte mich damals schon bei der recht renommierten Haarpflege-Marke mit ihrer immensen Produktpalette doch recht stutzig. Ich begann nachzudenken, umzudenken, suchte mir Naturkosmetik-Profis mit kleinen Manufakturen die bereit waren mit mir diesen Weg zu gehen und grandiose Haarpflegeprodukte zu kreieren die mich meinen Beruf wieder neu lieben gelernt haben. 2016 startete ich endlich mit meiner Entwicklungs- und Testphase die ein Jahr später beendet war. Mein Salon war mein Labor. Einfach perfekt. Und alle haben mich unterstützt in meiner Experimentierphase. Sie war fertig, meine erste kleine YOUR LOVING NATURE Haarpflege Serie. Fort an kam mir nichts anderes mehr in den Salon und selbstverständlich auch nicht in mein privates Badezimmer. Ich habe diesen Wahnsinn an Produktflut im Friseursalon revolutioniert. Zu dem gesellten sich Ende 2019 noch zwei Hautpflegeprodukte, denen ein Jahr später noch drei Körperpflege Produkt folgten – selbstverständlich auch in fester Form!

Zu unserer Produktpalette gehören auch Haarpflege und -styling Produkte die in fester Form nicht möglich sind. Unsere Liquids. Beispielsweise die INTENSIVE PFLEGE, die fünf pure, nicht raffinierte Pflanzenöle enthält oder die SCHNELLE PFLEGE, eine EXTREME CREME, eine Föhnlotion mit dem Namen GRIFFIG MACHER, ein WILD MACHER für Volumen am Haaransatz, eine WAXIGE CREME für leichte Textur in Kurzhaarfrisuren und jüngst kam noch der LOCKEN MACHER dazu, mit dem wir feine Naturlocken herausarbeiten. Wie bei unseren festen Bars sind selbstverständlich auch hier Zusätze auf der Basis von Erdöl tabu. Unsere flüssigen Produkte kommen natürlich in Glasflaschen und sind ebenfalls nicht mit Alkohol konserviert, weshalb man hier auch von ‚FRISCHKOSMETIK‘ sprechen kann.

SCHNELLE PFLEGE – leave in
Gibt feinem Haar verlorene Feuchtigkeit zurück und beschwert es dabei nicht. Die Frisur bleibt locker und fluffig. Natürlich kannst du sie auch als Rinse verwenden und nach kurzem Einwirken wieder ausspülen.
zum Produkt
EXTREME CREME – leave in
Eine reichhaltige, etwas fetthaltigere Pflege für:
1) Kräftiges, insgesamt recht trockenes, evtl. ergrautes oder gefärbtes, störrisches, krauses Haar. Pflege und Styling gleichzeitig.
2) Für feines insgesamt sehr sehr trockenes, meist naturgelocktes Haar. Auch dieses reichhaltige Treatment verbleibt im Haar und wird eigentlich nicht ausgespült.
zum Produkt
INTENSIVE PFLEGE
Sie ist unser Geschmeidig-Macher und ein absolutes Must Have für kräftiges, trockenes, meist unruhiges bzw. widerspenstiges Haar. Diese Melange aus fünf puren, nicht raffinierten Pflanzenölen ist zum einen Pflege- und Glanzintensivierer für die EXTREME CREME (einfach ein Tröpfchen beimischen), bringt aber auch in trockene Haarenden normaler Haare Glanz und Geschmeidigkeit.
Für feines Haar ist die INTENSIVE PFLEGE leider verboten. Sorry!
zum Produkt
Unsere Styling Truppe.
Die WAXIGE CREME bringt pflegend leichte Textur und Griffigkeit in kurz bis mittellange Frisuren. In Kombination mit dem GRIFFIG MACHER bündeln beide zusammen Naturlocken (Kopf über mit dem Diffusor trocknen)
Der GRIFFIG MACHER ist eine leichte Föhnlotion für feines Haar (unbedingt Kopf über trocken föhnen)
Der WILD MACHER bringt feinem Haar Volumen am Haaransatz.
Der LOCKEN MACHER ist ein leichtes Lockengel und hilft feinen Naturlocken sich in Form zu legen (in nasse Haar und Kopf über diffusen).
zum Produkt

was
wir
anders
machen

Wer konventionelle Industrieware gewohnt ist, den kann sowohl die Handhabung mit Shampoo- oder Pflegebars, wie auch mit nicht alkoholkonservierter ‚Frischkosmetik‘ schon erst mal irritieren. Doch der Umstieg lohnt sich. Die verwendeten Inhaltsstoffe können so ihre ganze Bandbreite an Wirksamkeit entfalten und die Wirkstoffe stehen in vollem Umfang Haut und Haar zur Verfügung. Die YLN Kosmetik selbst, wie auch unser Herstellungs- und Vertriebsprozess unterliegt meinen persönlich hohen ethischen, ökologischen und ökonomischen Grundprinzipien wie Nachhaltigkeit, Fairness, Ehrlichkeit und Authentizität. Unsere Ökobilanz kann sich sehen lassen. Das scheint mir der richtige Weg in eine sinnvolle Konsumenten-Zukunft zu sein und ich werde nicht müde, täglich meine Überzeugung an meine Kunden weiterzugeben. Die Zeit von Plastikflaschen und gleichgültigen Verbrauchern sollte nun endlich zu Ende gehen. Diese Prinzipien alleine machen aber noch keine schönen und gesunden Haare. Gleichzeitig habe ich als Friseurin und Stylistin natürliche höchste Ansprüche an Haarpflegeprodukte. Mit unserem regenerativen Haarpflegesystem ist es gelungen Naturkosmetik mit einem maximalen Haargefühl zu vereinbaren. Es gibt also keinen Grund nicht umzusteigen.



Im Juli 2021 wurde YLN für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert und in der Kategorie Vorreiter erreichten wir dann sogar das Finale. Welche Ehre!